Fortbildung für Kindergärten, Schulen und Sportvereine

 

„Wieder ins Gleichgewicht kommen..."

Mit Reflexintegration, Stressabbau und bewusster Regeneration.

Eine großartige Möglichkeit, Dein Wissen und Deine Fähigkeiten als Reflexintegrationstrainerin/ Trainer zu erweitern!

Mit diesem Seminar kannst du nicht nur dein eigenes Wirkungsfeld vergrößern, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung von Kindern leisten. Verschiedene  Module der Reflexintegration bieten eine strukturierte Herangehensweise,

um frühkindliche Reflexe zu integrieren.

 

Darüber hinaus ist es sehr hilfreich, dass du auch lernst, wie du das Gelernte in Vorträgen für Dienstbesprechungen oder Elternabende präsentieren kannst.

So kannst du das Bewusstsein für die Bedeutung von Bewegungstraining in Kindergärten und Schulen schärfen

und andere Fachkräfte sowie Eltern motivieren, aktiv mitzuarbeiten.

Zusätzlich ist es wichtig, selbst wieder ins Gleichgewicht zu kommen. So lernen Erzieher, Lehrer, Pädagogen und Eltern Entspannungstechniken und bewusste Regeneration, um den Anforderungen des Alltags gerecht zu werden.

Dieses Seminar ist geeignet als Fortbildung für Erzieher, Lehrer, Pädagogen, Trainer in Sportvereinen, Tagesmütter usw.

Wenn du Fragen hast oder mehr Informationen benötigst, stehe ich dir gerne zur Verfügung!

 

Kostenloser Vortrag mit allen Inhalten am 09.04. um 20 Uhr.

Voraussetzung: Reflexintegration Basis- und Aufbauseminar

Wenn du Reflexintegration woanders gelernt hast kontaktiere mich bitte.

Terminübersicht:

03.05. - 04.05.2025

30.06. - 01.07.2025

12.07. - 13.07.2025

22.09. - 23.09.2025

25.10. - 26.10.2025

in Augsburg

in Ladenburg / bei Mannheim

in Schellerten/Hildesheim

in Nußdorf bei Salzburg

in Gronau (Nordrhein Westfalen)


1. Tag: 09.30 - 18.00 Uhr

2. Tag: 09.00 - 17.00 Uhr

 

Seminarleitung: Gabriele Backhaus

Fortbildung, TERMIN: 03.05.-04.05.2025

in Augsburg
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen 

595,00 €

  • verfügbar

Fortbildung, TERMIN: 30.06.-01.07.2025

in Ladenburg bei Mannheim
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen 

595,00 €

  • verfügbar

Fortbildung, TERMIN: 12.07.-13.07.2025

in Schellerten/Hildesheim
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen 

595,00 €

  • verfügbar

Fortbildung, TERMIN: 22.09.-23.09.2025

in Nußdorf bei Salzburg
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen 

595,00 €

  • verfügbar

Fortbildung, TERMIN: 25.10.-26.10.2025

in Gronau (Nordrhein Westfalen)
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen 

595,00 €

  • verfügbar